GEMEINDEMUSIK





Bewerbung

WARUM GEMEINDEMUSIK?

Dieses Programm soll Menschen, die in den Lobpreis- und Anbetungsbereich der Gemeinde gerufen sind, helfen, sich hierin geistlich, theoretisch und praktisch weiterzuentwickeln.
Die Ausbildung besteht aus theoretischem Wissen sowie praktischer Anwendung, um die Teilnehmenden für den musikalischen Dienst in einer örtlichen Gemeinde auszurüsten.

 

Amazed by your Grace

Das komplette Album ist jetzt auf allen digitalen Plattformen erhältlich!

"Amazed By Your Grace" ist eine Erklärung der Herrlichkeit Gottes, die uns in herausfordernden Zeiten offenbart wird.
Wir hoffen, dass es andere ermutigt, ihn zu suchen und zu glauben, dass er größer ist.

Jetzt auf allen wichtigen Plattformen verfügbar

Ausgewählte Covers von ETS Worship

Überblick

(Einzelne Kurse können variieren)

Erstes Jahr

Old Testament Survey
New Testament Survey
Hermeneutics
Pentecostal History and Doctrine
Intro to Christian Doctrines
Intro to Christian Care
Intro to Christian Education
Intro to Music Ministries
Intro to Missions
Intro to Psychology
Intro to Library Research
Intro to Counseling
Discipleship
Spiritual Formation
Field Ministry
Ministry Practicum

Zweites Jahr

Audio/Tontechnik
Musiktheorie I
Anbetungsphilosophie
Dirigieren und Musikpädagogik
Anbetungsleitung
Praktischer Unterricht
Stimmen/Band
Systematische Theologie I
Systematische Theologie II
Homiletik
Anthropologie
AT Buchstudium I
Konfliktmanagement
Begleitpraktikum
Praktikum
Geistliches Leben

Drittes Jahr

Seminar für Songwriting
Musiktheorie II
Dirigieren
Aspekte der Anbetungsleitung
Probearbeitstechniken & Labor
Stimmen/Band
Praktischer Unterricht
Konfessionskunde
Ethik
Kirchengeschichte I
Kirchengeschichte II
NT Buchstudium I
Abschlussarbeit
Begleitpraktikum
Praktikum
Geistliches Leben

*Musikunterricht 6 Semester
*Ensemble 6 Semesters

*Alle Schüler, die im Musikprogramm eingeschrieben sind, müssen jedes Semester am Gesangs-, Klavier- oder Gitarrenunterricht teilnehmen.
*Alle Schüler, die im Musikprogramm eingeschrieben sind, müssen jedes Semester Teil eines Ensembles sein. Sie können für den ETS-Chor oder die ETS-Band vorspielen, bzw. vorsingen. Auch die Teilnahme in beiden Ensembles ist möglich.


Am ETS wird die von der ECTE akkreditierte Qualifikation für den kirchlichen Dienst auf EQR-Niveau 6 nach drei Jahren Vollzeitstudium erreicht. In Deutschland ist ein anschließendes einjähriges Berufspraktikum erforderlich, um den Studiengang als anerkannten Beruf zu qualifizieren.