WAS IST DER MA IN PFINGSTLICH-CHARISMATISCHER THEOLOGIE?
Der Master of Arts in Pfingstlich-charismatischer Theologie ist ein Master-Studiengang im Bereich Pfingstlich-charismatische Theologie. Es ist ein dreijähriger berufsbegleitender Masterstudiengang mit sechs Modulen pro Jahr und einer obligatorischen Abschlussarbeit. Dieser Abschluss wird in Zusammenarbeit mit der Lee University, USA, als postgraduales Ausbildungsprogramm in einem berufsbegleitenden Modell angeboten.
IMPORTANT DETAILS ABOUT THIS PROGRAM
Dieser Abschluss wird nur als Teilzeitstudium angeboten und erfordert die Anwesenheit auf dem Campus der ETS für die intensiven Studienmodule. Der Studiengang besteht aus 14 Modulen (je 5 ECTS) und einer Abschlussarbeit (20 ECTS), so dass der MA 90 ECTS umfasst.

IN VERBINDUNG MIT
Der MA wird gemeinsam von der Lee University und ETS angeboten. Er ist von der Southern Association of Colleges and Schools (www.sacscoc.org) in den USA und seit Juni 2017 von evalag (www.evalag.de) gemäß §72a LHG BW Deutschland akkreditiert.
Die Absolventen können weiter studieren und promovieren, da die Lee University von anabin (www.anabin.kmk.org) mit H+ gekennzeichnet ist und dieser Master-Abschluss eine deutsche Akkreditierung hat.
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
Die Studierenden müssen über einen Bachelor-Abschluss (180 ECTS, EQR Niveau 6) normalerweise in Theologie verfügen. Da es sich bei dem Studienkonzept um eine postgraduale Ausbildung handelt, ist eine mindestens einjährige praktische Tätigkeit im Studienbereich, z.B. in der Gemeindearbeit, erforderlich. Diese sollte vor Beginn des Studiums auf dem Campus erfüllt sein, muss von einem Mentor oder Supervisor vor Ort schriftlich bestätigt werden und wird mit 30 ECTS bewertet. Damit erhält der Studierende die gleiche Zugangsstufe wie beim konsekutiven Einstieg in das Masterstudium, was zu einer gleichwertigen Qualifikation und Berechtigung führt.
Das deutsche Recht sieht in bestimmten Fällen vor, dass Studenten eine postgraduale Ausbildung aufnehmen können, indem sie eine Aufnahmeprüfung ablegen, anstatt einen Bachelor-Abschluss zu besitzen.
Da alle Kurse in englischer Sprache abgehalten werden, sind Englischkenntnisse auf mindestens C2-Niveau erforderlich.
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
Für die pfingstlich-charismatische Theologie müssen Studierende, die einen Bachelorabschluss (EQR Niveau 6) in einem anderen Bereich haben, vier Module als Propädeutikum abschließen, i.d.R. NT Griechisch, Hermeneutik, Systematische Theologie und Kirchengeschichte.

Dem Absolventen stehen folgende Tätigkeitsfelder offen:
GEMEINDEDIENST
AUSBILDUNG
THEOLOGISCHE SEMINARE/
BIBELSCHULEN
MISSION

Kernkurse
(15 ECTS)
History of Doctrine II
Hermeneutics
Philosophy of Religion
Theologische Pflichtkurse
(20 ECTS)
Pentecostal TheologyDoctrine of the Holy Spirit
Wesley Seminar
German Pentecostalism

Wahlpflichtfächer
(35 ECTS)
Theology of Prayer
Pentecostal Mission
Epistemology for Pentecostals
Trinity
Contemporary Theology
Holiness Movement
Political Theology
Practical Theology
Pauline Pneumatology
Book Study
Second Temple

These
(20 ECTS)
Thesis Preparation
Master's Thesis
Jedes Semester wird ein Kern Kurs und ein theologischer Pflichtkurs angeboten. Bitte klick hier um dich für die verschiedenen Kurse zu registrieren.