Jugenddienst und Christliche Erziehung
Diese Ausbildung umfasst zwei Jahre theoretische Ausbildung am Seminar sowie ein Anerkennungsjahr.
Grundlegende Kompetenzen
-
Klar und auf einem angemessenen Level vor einer Zuhörerschaft kommunizieren können
-
Eigene Gedanken schriftlich darlegen können
-
Effektiv planen und organisieren können
-
Als Gruppenleiter eine klare Richtung angeben und die Teammitglieder ermutigen können
-
Kreativität und freie Äußerung entwickeln
Spezifische Kompetenzen
-
Eine eigene Philosophie hinsichtlich Kinder- und Jugenddienst entwickeln
-
Fähig sein, einen Kinder- oder Jugenddienst zu leiten
-
Die nötigen Fähigkeiten entwickeln, um einen Kinder- oder Jugenddienst in einer Lokalgemeinde aufzubauen
-
Die Entwicklung des Menschen verstehen und dieses Wissen bei der Planung eines Kinder- und Jugenddienstes anwenden können
-
Sich der kulturellen, gesetzlichen und kontextbezogenen Aspekte bewusst sein, die den Dienst mit jungen Leuten beeinflussen
-
Die Fähigkeit, Konflikte harmonisch lösen zu können
-
Probleme analysieren und angemessene Lösungen finden können